17.04.2025 / Rundmail an die Tschawoscher Landsleute.
Liebe Tschawoscher Landsleute,
d ie letzten Jahre waren für unsere HOG besonders ereignisreich, die zahlreichen Veranstaltungen in Deutschland und im Banat, waren für einige von uns sehr eindrucksvoll und emotional. Das Jahr 2025 dagegen wird für unsere HOG etwas ruhiger verlaufen.
Obwohl wir eine der kleinsten HOG's sind, möchten wir trotzdem auch dieses Jahr etwas von uns berichten bzw. den Abonnenten der Banater Post, etwas über Tschawosch zum Lesen anbieten.
Inspiriert von anderen HOG's, hat der Vorstand mit unserem Landsmann Pali in Tschawosch folgende Idee entwickelt.
Am 1. November, an Allerheiligen, soll der Friedhof in Tschawosch wieder hell erleuchten, so wie es unsere Vorfahren in Gedenken an die Verstorbenen früher gemacht haben.
Diese Idee ist nicht neu, auch andere HOG's machen das bereits seit einiger Zeit. Sollte diese Idee bei unseren Landsleuten gut ankommen, werden wir das natürlich auch in den kommenden Jahren wiederholen.
Folgende Vorgehensweise haben wir uns ausgedacht.
Jeder der interessiert ist eine Kerze auf das Grab seiner Ahnen stellen zu lassen, kann entweder 5€ für eine Kerze oder 20€ für eine Kerze und einen kleinen Kranz, auf das Spendenkonto der HOG Tschawosch überweisen.
Bei der Überweisung bitte als Betreff "Spende für Kerze" oder "Spende für Kerze und Kranz" angeben.
Unser Landsmann Pali hat sich bereit erklärt, die Kerzen und die Kränze auf die Gräber zu verteilen.
Damit Pali die betreffenden Gräber leichter findet, sollten wir ihm die Namen der Verstorbenen angeben, besser noch ein Foto, falls vorhanen oder eine Beschreibung des Grabes oder der Gräber, aus der erkennbar ist wo sich dieses befindet und wie das Kreuz beschriftet ist.
Eine gute Hilfe dafür wäre ein Auszug aus Google Maps, vielleicht zusätzlich mit einem Pfeil auf das Grab gerichtet. Selbstverständlich kann jeder Kerzen auf mehrere Gräber stellen lassen.
Die Spende und die entsprechende Information bitte bis spätesten Ende September einreichen.
Die Beschreibung bzw. das Foto für das Grab eurer Verwandten bitte an unsere Adresse info@hog-tschawosch.de senden, damit diese rechtzeitig weitergeleitet werden kann.
Sollte kein Grab eurer Ahnen mehr existieren bzw. wenn jemand trotzdem spenden möchte, der keine näheren Verwandte auf dem Friedhof hat, besteht natürlich auch die Möglichkeit eine Kerze anzünden zu lassen. Diese Kerzen werden dann zentral am Kreuz oder an einer anderen geeigneten Stelle platziert und angezündet, nach dem Motto: "Ein Licht für unsere verstorbenen Vorfahren."
Am 1. November wird dann unser Landsmann Pali bei Dunkelheit Fotos machen. Damit jeder einen Eindruck gewinnen kann, werden wir diese Fotos auf die Homepage stellen und in der Banater Post veröffentlichen.
Wir hoffen, dass die Beteiligung recht hoch sein wird, so dass der Tschawoscher Friedhof an Allerheiligen hell erleuchten wird.
Leider haben wir dieses Jahr wieder einen kleinen Schaden an der Kirche zu bemängeln. Durch einen Sturm ist ein großer, trockener Baum gegen die Dachrinne gefallen und hat diese auf einer Länge von ca. 5 m beschädigt.
Wir suchen noch eine Lösung um diesen Schaden zu beheben. Die Dachrinne ist nur mit Hilfe einer Hebebühne erreichnbar, diese ist leider schwer zu organisieren und entsprechend teuer.
Der Friedhof wird auch in diesem Jahr wie gewohnt gepflegt werden, diese Kosten sind bereits abgesichert.
Für den Erhalt unserer Kirche sowie die für Pflege des Friedhofes in Tschawosch, haben uns in der Zwischenzeit folgende Spenden erreicht:
Elisabeth und Ferdinand Thomas / Nürnberg
Hermine und Martin Wogh / Köln
Annemarie und Norbert Werth / Nürnberg
Der Vorstand bedankt sich bei allen Spender und hofft auf weitere finanzielle Unterstützung seitens der Landsleute, damit unsere Arbeit fortgesetzt werden kann.
Jeder, der Nachrichten von der HOG Tschawosch in Zukunft auch per WhatsApp erhalten möchte, schickt uns bitte eine E-Mail mit Name und Mobilnummer an folgende Adresse: info@hog-tschawosch.de
Der Vorstand der HOG Tschawosch wünscht Euch und Euren Familien frohe Ostern.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand der HOG Tschawosch